Neue Lockerungen im Land

Baden-Württemberg lockert Vorschriften im Kampf gegen das Coronavirus

Nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Angela Merkel wurde bekannt,

  • daß sich ab kommender Woche Angehörige von zwei Haushalten treffen dürfen, gleich, ob es sich um zwei Familien, zwei Paare oder die Mitglieder aus zwei Wohngemeinschaften handelt;
  • die Länder sind verpflichtet, in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen Woche sofort wieder ein konsequentes Beschränkungskonzept umzusetzen.

Nach dem Corona-Lockdown lockert das Land das öffentliche Leben wieder mehr. Neben Erleichterungen bei Gottesdiensten, Fitnessstudios und Friseurbetrieben werden in den kommenden Wochen weitere Bereiche in Baden-Württemberg gelockert. Die Landesregierung legt dazu einen Stufenplan vor, der folgendes beinhaltet, wobei es aber zu beachten gilt, daß sich Bund und Länder darauf geeinigt haben, das Kontaktverbot grundsätzlich bis 5. Juni zu verlängern.

Der Entwurf der baden-württembergischen Landersregierung:

Stufe 1: AB DEM 11. MAI ist Folgendes wieder erlaubt und geöffnet:

  • Sport unter freiem Himmel und ohne Körperkontakt
    Freiluft-Sportanlagen wie Golf- oder Tennisplätze, aber auch Reitanlagen und Hundeschulen
    Fahrschulen
    Sportboothäfen
    Luftsport
    Sonnenstudios, Massage-, Kosmetik- und Nagelstudios
    Spielbanken ohne gastronomische Angebote
    Musikschulen (mit Einschränkungen)
    Besuchsverbot in Krankenhäusern wird gelockert

Stufe 2: VOR PFINGSTEN ist Folgendes wieder erlaubt und geöffnet:

  • Außengastronomie
    Freiluft-Ausflugsziele mit Einlasskontrolle sowie kontaktarme Freizeitangebote wie Minigolf oder Bootverleihe
    Fahrradverleih zu touristischen Zwecken
    Campingplätze und Wohnmobilstellplätze für Dauercamper
    Grundschulen und weiterführende Schulen sollen nur gegebenenfalls schrittweise wieder öffnen

Stufe 3: VOR PFINGSTEN ist Folgendes wieder erlaubt und geöffnet:

  • Innenbereich von Speisewirtschaften
    Kinderbetreuung soll dann gegebenenfalls schrittweise öffnen

Stufe 4: AB PFINGSTEN ist Folgendes wieder erlaubt und geöffnet:

  • Beherbergungsbetriebe
    Campingplätze und Wohnmobilstellplätze zu touristischen Zwecken
    Besucherzentren
    Freizeitparks
    Fitnessstudios
    Tanzschulen
    Kletterhallen
    Indoorsporthallen
    Indoorspielplätze
    Spaß- und Freizeitbäder nur für Schwimmkurse und -unterricht
    Lockerungen für Fluss- und Bodenseeschifffahrt sind vorgesehen

Stufe 5: Noch ohne Termin

  • Großveranstaltungen wie Fachmessen, Publikumsmessen, Volksfeste, Vereinsfeste und Kongresse
    Theater, Schauspiel, Ballett, Konzerte, Oper, Kino, Musikfestivals, Film-, Theater- und Musikfestivals
    Diskotheken
    Innenbereich von Kneipen und Bars
    Saunen und Wellnessbereiche
    Zuschauerbesuche von Sportveranstaltungen
    Freibäder und Badeseen
    Bolzplätze und Mannschaftssport
    Prostitutionsgewerbe

In die Stufe 5 fallen alle Bereiche des Alltags mit dem größten Infektionsrisiko. Hier müssen laut Stufenplan diverse Hygienekonzepte erarbeitetet oder geprüft werden.

Schulen und Kitas

  • Nach der siebenwöchigen Schließung der Schulen in Baden-Württemberg gehen seit Montag, 4. Mai zumindest all jenen Schüler wieder in die Schulen, die vor Abschlussprüfungen stehen. Schrittweise sollen weitere Klassenstufen folgen.
  • Grundschüler der vierten Klasse sollen ab 18. Mai wieder zeitweise Präsenzunterricht erhalten, um auf die weiterführenden Schulen vorbereitet werden zu können. Zudem sollen ab 18. Mai die Kitas für bis zu 50 Prozent der Kinder wieder geöffnet werden.
  • Nach den Pfingstferien Mitte Juni ist geplant, daß alle Schüler zumindest zeitweise wieder zur Schule gehen. Dabei solle der Präsenzunterricht mit dem Lernen zu Hause kombiniert werden. Nach den Pfingstferien sollen dann alle Klassenstufen an Grundschulen, Gymnasien, Realschulen, Haupt- und Werkrealschulen sowie Gemeinschaftsschulen im wöchentlichen Wechsel in den Schulen unterrichtet werden. Um Abstandsregeln einhalten zu können, werden die Klassen verkleinert. Dauerhaften Präsenzunterricht solle es für Schüler geben, die vor dem Abschluss stehen. Auch an Berufsschulen soll es nach den Pfingstferien wieder zeitweise Präsenzunterricht geben.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..