Stuttgart – Bei einem Vor-Ort-Termin auf der Messe Stuttgart machte sich der Wirtschaftsausschuss des Landtags am Mittwoch, 19.September 2018, ein Bild von der Internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB). „Der baden-württembergische Mittelstand ist dort stark vertreten“, so der Ausschussvorsitzende Dr. Erik Schweickert (FDP/DVP) nach einem Rundgang. „Uns war es wichtig, die Anliegen unserer heimischen Aussteller, die sich in der ganzen Welt positionieren, anzuhören und mitzunehmen.“ Weiterlesen
Archiv für den Monat September 2018
Sozialausschuss lehnt Gesetzentwurf zur Änderung des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes ab
Stuttgart. Der Ausschuss für Soziales und Integration hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. September 2018, mit dem Gesetzentwurf der FDP/DVP zur Änderung des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege (Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz WTPG) befasst. Das hat der Vorsitzende des Gremiums, Rainer Hinderer (SPD), mitgeteilt. „Der Gesetzesentwurf ist mit großer Mehrheit abgelehnt worden“, berichtete er. Weiterlesen
Mit zwei Haftbefehlen gesucht / Festnahme durch Bundespolizei
BAB 30 /Bad Bentheim (ots) – Ein mit zwei Haftbefehlen gesuchter 43-Jähriger ist der Bundespolizei letzte Nacht auf der BAB 30 ins Netz gegangen. Der Mann muss für rund zweieinhalb Monate ins Gefängnis. Weiterlesen
Mit Haftbefehl gesuchte Frau von der Bundespolizei festgenommen
BAB 30 / Bad Bentheim (ots) – Die Bundespolizei hat in der Nacht von Montag auf Dienstag eine 45-Jährige verhaftet. Die Frau muss für rund dreieinhalb Monate ins Gefängnis. Weiterlesen
Sexuelle Belästigung – Bundespolizisten nehmen mutmaßlichen Täter vorläufig festSexuelle Belästigung – Bundespolizisten nehmen mutmaßlichen Täter vorläufig fest
Stuttgart (ots) – Beamte der Bundespolizei haben am Dienstagnachmittag (18.09.2018) gegen 16:00 Uhr im Stuttgarter Hauptbahnhof einen 45-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Der rumänische Staatsangehörige steht im Verdacht, am Vortag (17.09.2018) eine 23-jährige Reisende im S-Bahnbereich des Hauptbahnhofs Stuttgart sexuell belästigt zu haben. Weiterlesen
Nächtliche Hubschrauberflüge über Osnabrück
Osnabrück (ots) – Nächtliche Hubschrauberflüge haben in den beiden letzten Nächten einige Bürgerinnen und Bürger in und um Osnabrück beunruhigt. Dabei handelte es sich um Kontrollflüge der Bundespolizei zur Überwachung der Bahnanlagen.
Polizeihubschrauber sind ein effektives Einsatzmittel um einen größeren Streckenbereich in möglichst kurzer Zeit abzusuchen. Solche Überwachungsflüge zur Abwehr von Gefahren sind nichts Ungewöhnliches und finden regelmäßig statt.
Linienbusfahrer unterstützt Fußstreife der Bundespolizei bei Festnahme
Oldenburg (ots) – Hauptbahnhof; Innenstadt; Dank der Unterstützung eines aufmerksamen Linienbusfahrers konnten Bundespolizisten am frühen Dienstagabend einen auf der Flucht befindlichen Ladendieb noch im Stadtgebiet festnehmen. Der 50-jährige Tatverdächtige hatte zuvor gegen 18:30 Uhr im Oldenburger Hauptbahnhof in der dortigen Bahnhofsbuchhandlung eine „Powerbank“ entwendet. Weiterlesen
Landtag startet seine Aktivitäten auf Facebook
Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg ist ab sofort auf Facebook aktiv. Den Startschuss für die Social-Media-Aktivitäten des Landesparlaments gab das Team der Landtagspressestelle am heutigen Dienstagnachmittag, 18. September 2018, im Beisein von Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne). im Haus des Landtags. „Ich freue mich auf diesen Kommunikationskanal. Damit ist auch der Landtag dabei, wenn auch mit Verspätung“, so die Landtagspräsidentin zu der Entscheidung, Soziale Medien zu nutzen. Für sie sei der Facebook-Auftritt wichtig und richtig, weil er Brücken bauen könne. Weiterlesen
Auseinandersetzung am Bahnhof Rutesheim
Rutesheim (ots) – Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern im Alter von 18 bis 21 Jahren und zwei Mitarbeitern der Deutschen Bahn ist es am Montagabend (17.09.2018) gegen 22:30 Uhr am Bahnhof in Rutesheim gekommen. Weiterlesen
Auseinandersetzung am Bahnhof Schorndorf
Schorndorf (ots) – Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei offensichtlich alkoholisierten Männern ist es am Montagabend (17.09.2018) gegen 20.45 Uhr am Schorndorfer Bahnhof gekommen. Weiterlesen