AfD-Kandidat zeigt SWR an
Weiterlesen
Archiv für den Monat August 2017
Illegale Parteienfinanzierung?
Seltsam: Es ist ein altbekannter Vorwurf – aber warum wird er nun just vor der Bundestagswahl hochgespielt?
Weiterlesen
CDU-Wahlspeck
Landesnetzwerk Spätaussiedler und Heimkehrer gegründet
linksunten.indymedia endlich verboten
10.500 Kubikmeter Beton sichern Baustelle Rheintalbahn
Verfüllung des Tunnels abgeschlossen • Vorbereitungen zur Herstellung der Betonplatte laufen • Anwohner aus evakuierten Häusern können in ihre Wohnungen zurückkehren
Weiterlesen
Linksextreme Punkband darf in Stuttgarter Kinder- und Jugendhaus auftreten
Abgeordneter Berg (AfD) prangert Auftritte von Linksextremen in Stuttgarter Kinder- und Jugendhaus an
Weiterlesen
Bauarbeiten für Bahnunterführung in Wendlingen starten
Minister Hermann: „Das lange Warten hat sich für Wendlingen gelohnt!“ Weiterlesen
Wasserstoff aus Lampoldshausen
Nächste Stufe erreicht: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen darf Wasserstoff erzeugen
Neu: Bürgerzentrum des Landtags auch ohne Anmeldung zu besuchen
Stuttgart. Das Bürger- und Medienzentrum öffnet seine Pforten für Einzelbesucher: Ab Montag, 11. September 2017, können Interessierte ohne vorherige Anmeldung das neue Gebäude neben dem Landtag von Baden-Württemberg besichtigen. Freie Öffnungszeiten sind immer montags zwischen 17 und 20 Uhr. Das über Stufen und Aufzug zu erreichende, um einen Lichthof angeordnete Bürgerzentrum ist nicht nur architektonisch interessant. Eine interaktive Dauerausstellung gibt zudem spielerische wie spannende Einblicke in die Arbeit des Landtags. Auch der Raum, aus dem Landespressekonferenzen übertragen werden, ist zu sehen. „Wir wollen mitten in der Landeshauptstadt präsenter werden“, so Landtagspräsidentin Muhterem Aras. „Im Bürger- und Medienzentrum können sich die Bürgerinnen und Bürger selbst ein umfassendes Bild von ihrem Parlament und der Arbeit seiner gewählten Vertreter machen“, Weiterlesen
Baum stürzt auf Zeltlager – ein Jugendlicher getötet
Weiterlesen