Aras öffnet Landtag für Bürgerinnen und Bürger – Lammert hält Festvortrag zur parlamentarischen Demokratie

Stuttgart. Am Wochenende wird das neue Bürger- und Medienzentrum des Landtags von Baden-Württemberg im Rahmen eines Bürgerfestes eingeweiht. Die Bürgerinnen und Bürger können sich am Samstag auch von der gelungenen Sanierung des denkmalgeschützten Landtagsgebäudes überzeugen. „Wir haben damit beste Voraussetzungen, parlamentarische Arbeit und parlamentarische Demokratie sichtbar zu machen“, so Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne). Weiterlesen

Landtagspräsidentin Aras: Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu einem Besuch im Landtag eingeladen

Stuttgart. Mit einem großen Bürgerfest wird am Samstag, 24. Juni 2017, das neue Bürger- und Medienzentrum des Landtags eröffnet. Das sanierte Landtagsgebäude und das Bürger- und Medienzentrum werden zugleich der Öffentlichkeit vorgestellt. „Mit dem generalsanierten Landtagsgebäude und dem neuen Bürger- und Medienzentrum haben wir jetzt beste Voraussetzungen geschaffen, parlamentarische Arbeit und parlamentarische Demokratie sichtbar zu machen“, sagte Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) am Dienstag, 6. Juni 2017, anlässlich des bevorstehenden Bürgerfestes. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, an dem Tag in den Landtag zu kommen und sich selbst ein Bild von ihrem Landesparlament zu machen.“ Weiterlesen

Bürger in Baden-Württemberg unterstützen mehrheitlich den Ausbau der Windkraft

Stuttgart. Mit der Präsentation der Forsa-Umfrage „Stimmungsbild on-shore Windkraft in Baden-Württemberg“ durch forsa. Sozial-, Politik-, Medien- und Meinungsforschung sowie EnBW Energie Baden-Württemberg hat sich der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in seiner Sitzung am Donnerstag, 1. Juni 2017, befasst. Wie die Vorsitzende des Gremiums, die SPD-Abgeordnete Gabi Rolland, mitteilte, komme die Studie zu dem Ergebnis, dass der Mehrzahl der befragten Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg (79 Prozent) die Nutzung und der Ausbau der Windkraft im Land wichtig seien. Weiterlesen