Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat bei ihrem Besuch des CyberForums in Karlsruhe erneut betont, die Gründerkultur im Land stärken zu wollen. Weiterlesen
Archiv für den Monat August 2016
Brand- und Düngemittelschadensfall an der Jagst jährt sich erstmals
Nach einem Großbrand einer Mühle in Kirchberg im Landkreis Schwäbisch Hall in der Nacht vom 22. auf den 23. August 2015 hatte mit Düngemittel verunreinigtes Löschwasser ein massives Fischsterben in der Jagst ausgelöst. „Ein Jahr später zeigt sich, dass sich der Zustand des Patienten Jagst zwar stabilisiert hat, er aber leider noch lange nicht über dem Berg ist“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller. Die Landesregierung werde daher auch weiterhin große Anstrengungen unternehmen, um das wertvolle Ökosystem der Jagst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Weiterlesen
Lebensweisen von Familien sind vielfältiger geworden
Die FamilienForschung Baden-Württemberg hat im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration eine neue Online-Ausgabe des Reports „Familien in Baden-Württemberg“ zum Thema „Lebensformen und Alltagsrealitäten von Familien“ herausgegeben. Weiterlesen
Wirtschaftsministerin zieht positive 100-Tage-Bilanz
Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Nicole Hoffmeister-Kraut, hat anlässlich ihrer ersten 100 Tage im Amt ein positives Fazit gezogen: „Das Wirtschaftsministerium ist das Zukunftsressort im Land.“ Mit den Schwerpunkten Fachkräftesicherung, Wirtschaft 4.0, Innovationspolitik und Gründergeist sei das Ministerium für die großen Zukunftsthemen verantwortlich, die in den kommenden Jahren für den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes entscheidend sein werden, betonte die Ministerin. Weiterlesen
Nationalpark Schwarzwald erhält Besucher- und Informationszentrum
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den Neubau des Besucher- und Informationszentrums und eines Verwaltungsgebäudes für den Nationalpark Schwarzwald erteilt. In dem Neubau auf dem Ruhestein werden den Gästen und Erholungssuchenden aus aller Welt die Aufgaben, Ziele und Inhalte des Nationalparks vermittelt. Weiterlesen
Bildungsmonitor sieht Land in bundesweiter Spitzengruppe
Baden-Württembergs Bildungssystem gehört laut einer Vergleichsstudie zur bundesweiten Spitzengruppe. Das Land belegt nach der Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Rang vier. Verbesserungspotenziale sehen die Autoren der Studie im Ganztagsbereich. Weiterlesen
LKA erfolgreich im Kampf gegen die Kriminalität im Darknet

…
Weiterlesen
Wildblumenmischungen fördern Biodiversität
„Baden-Württemberg ist stolz, Sitz des größten Produzenten von Wildblumensaatgut Mitteleuropas zu sein, der konsequent auf heimisches Saatgut setzt und so für eine authentische Artenvielfalt sorgt“, sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch während ihrer Sommertour beim Besuch der Rieger-Hofmann GmbH in Raboldshausen (Landkreis Schwäbisch Hall). Der Betrieb vermehrt in Raboldshausen Saatgut auf rund 60 Hektar. Weiterlesen
Start des Projekts „Bike & Work“ bei der Firma RIVA in Backnang
In Anwesenheit von Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Firma RIVA GmbH in Backnang im Rahmen des Projekts „Bike & Work“ seiner Belegschaft 30 E-Bikes übergeben. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll durch diese Maßnahme ein Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet werden. Weiterlesen
35 Millionen Euro für Neubau beim Klinikum Heidenheim
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat Fördermittel des Landes in Höhe von 35,38 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt der Gesamtsanierung des Klinikums Heidenheim freigegeben. In dem Neubau werden Apotheke, Radiologie, OP-Bereich, Zentralsterilisation sowie zwei Stockwerke für die Normalpflege untergebracht. Weiterlesen