Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) hat in Langenargen über die Folgen des Klimawandels und Anpassungsstrategien der Wasserwirtschaft diskutiert. „Wie schnell sintflutartige Regenfälle auch in Deutschland Straßen, Abwasserkanäle und natürliche Gewässer an ihre Grenzen bringen, haben die vergangenen Tage auf dramatische Art und Weise gezeigt“, erklärte Franz Untersteller, der Umweltminister des gastgebenden Landes Baden-Württemberg. Weiterlesen
Archiv für den Monat Mai 2016
Ergebnis des „Milchgipfels“ guter erster Schritt
Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk hält die Ergebnisse des Berliner „Milchgipfels“ für einen guten ersten Schritt, die Bauern angesichts des Milchpreisverfalls zu unterstützen. Weiterlesen
Versicherungsschutz im Fall von Hagel, Sturm und Unwettergefahren
Das schwere Unwetter in der Nacht zum Montag hat für viele Menschen in Baden-Württemberg schmerzliche Folgen – persönlicher und finanzieller Art. Jetzt ist schnelle Hilfe gefragt. Zur schnellen Hilfe gehört es nicht, jetzt erst Versicherungen gegen Elementarschäden abzuschließen. Dennoch ist es für Verbraucherinnen und Verbraucher wissenswert, welche Versicherungen wann greifen und auf was es im Detail ankommt. Weiterlesen
Weiterhin viele Einsatzkräfte zur Bekämpfung der Hochwasserlage aktiv
Innenminister Thomas Strobl gab am heutigen Nachmittag einen Überblick über die Hochwasserlage in Baden-Württemberg. Allmählich würden die Niederschläge nachlassen und das Wasser in den Schadensgebieten ablaufen. Trotzdem seien weiterhin viele Kräfte von Feuerwehren, Technischem Hilfswerk, DLRG, Sanitätsorganisationen, Polizei und Behörden im Einsatz. Weiterlesen
Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg erneut gesunken
Die Arbeitslosigkeit ist im Mai in Baden-Württemberg erneut leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote beträgt in Baden-Württemberg jetzt nur noch 3,7 Prozent. Die Jugendarbeitslosenquote ist mit 2,7 Prozent relativ stabil und bundesweit der niedrigste Wert. Weiterlesen
Baden-Württemberg setzt sich für Steillagen ein
„Der Steillagenweinbau ist ein einzigartiges kulturelles Erbe Europas, das es zu erhalten gilt“, sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch bei der Versammlung der Weinbauregionen Europas (AREV) in Lednice (Region Südmähren, Tschechien). Weiterlesen
Hauk eröffnet Naturparkmarkt 2016 in Aglasterhausen
Landwirtschaftsminister Peter Hauk eröffnete den Naturparkmarkt Aglasterhausen im Naturpark Neckartal-Odenwald gemeinsam mit Sabine Schweiger, Bürgermeisterin von Aglasterhausen, und Peter Reichert, Bürgermeister von Eberbach und stellvertretender Naturpark-Vorsitzender. Weiterlesen
Weitere Mittel für Sanierung von Erdwärmesonden in Böblingen
Das baden-württembergische Umweltministerium hat einen Betrag von knapp 1,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, mit dem erneut Kosten erstattet werden, die dem Landkreis Böblingen für die Sanierung schadhafter Erdwärmesonden entstanden sind. Weiterlesen
Integrationsgesetz des Bundes darf kein Papiertiger werden
Die Bundesregierung hat auf ihrer Klausur den Entwurf eines Integrationsgesetzes vorgestellt. Aus Sicht des baden-württembergischen Sozialministers Manne Lucha ist es ein erster Schritt zu einer konsistenten Integrationsgesetzgebung auf Bundesebene. Baden-Württemberg werde den Weg des Gesetzgebungsverfahrens genau verfolgen. Es gelte zu verhindern, dass das Gesetz nicht ein bloßer Papiertiger wird, so Lucha. Weiterlesen
Offizieller Baubeginn für den Tunnel Rastatt
Mit dem Anstich des Tunnels Rastatt beginnt die Rohbauphase für das 4.270 Meter lange Bauwerk. Gemeinsam starteten Dr. Rüdiger Grube, Vorsitzender des Vorstands Deutsche Bahn AG, Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Winfried Hermann, Minister für Verkehr des Landes Baden-Württemberg, Edgar Schömig, Mitglied des Vorstands Ed. Züblin AG, Sven Hantel, Konzernbevollmächtigter für das Land Baden-Württemberg Deutsche Bahn AG sowie Tunnelpatin Kerstin Pütsch am Mittwoch, den 25. Mai 2016, im Beisein von rund 500 Gästen die Tunnelvortriebsmaschine auf der Baustelle in Ötigheim. Weiterlesen