Wegen des Verdachts, mit großen Mengen Amphetamin zu handeln, ermittelt die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamts Stuttgart im Auftrag der Staatsanwaltschaft Tübingen seit Anfang März 2016 gegen eine international agierende Tätergruppierung. Im Zuge der Ermittlungen konnten am 11. März 2016 in Metzingen/Kreis Reutlingen mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz drei Tatverdächtige bei der Übergabe von insgesamt 50 Kilogramm Amphetamin festgenommen werden. Auch zwei mutmaßliche Organisatoren wurden festgenommen. Die fünf Festgenommenen im Alter von 32 bis 49 Jahren, darunter auch der mutmaßliche Rauschgiftkurier, stammen aus Deutschland, den Niederlanden, Litauen, der Ukraine und Spanien.
Bei der Durchsuchung der Wohnung des 36-jährigen Deutschen konnten weitere Beweismittel Betäubungsmittel, unter anderem 1.000 Ecstasy-Pillen und vier Kilogramm Marihuana beschlagnahmt werden. Außerdem wurden zwei Luxuslimousinen und ein vierstelliger Bargeldbetrag beschlagnahmt.
Rauschgifthändler festgenommen
Fünf international agierende mutmaßliche Rauschgifthändler bei der Lieferung von 50 Kilogramm Amphetamin festgenommen.