Auch die drastische Klatsche bei der Landtagswahl für ihn und seine Genossen hindert Kultusminister Andreas Stoch (SPD) nicht daran, ‚per ordre de Mufti‘ die höchst umstrittenen Bildungspläne für die Schulen noch vor Ende seiner Amtszeit einzuführen.
Weiterlesen
Archiv für den Monat März 2016
Studienaufenthalte an der Cité Internationale des Arts in Paris
Sieben Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg erhalten vom Land ein jeweils sechsmonatiges Stipendium für einen Aufenthalt an der renommierten Pariser Cité Internationale des Arts in 2016. Weiterlesen
Schnelles Internet für Alb-Donau-Kreis und Landkreis Biberach
Verbraucherminister Alexander Bonde hat an die Gemeinden Attenweiler (Landkreis Biberach) sowie Obermarchtal und Untermarchtal (beide Alb-Donau-Kreis) Förderbescheide zum Ausbau des Glasfaser-Netzes übergeben. Weiterlesen
„Geschäftsbericht 2015 Geoinformation und Landentwicklung“ veröffentlicht
Als starkes Wirtschaftsland, innovativer Wissenschaftsstandort und als führender Hightech-Standort will Baden-Württemberg die Chancen der Digitalisierung konsequent nutzen. Hierzu gehört auch die gezielte Nutzung raumbezogener Daten wie Vermessungsdaten, Umweltdaten, Statistikdaten oder kommunale Planungsdaten. Weiterlesen
Land fördert Maßnahmen der Kommunen in den Bereichen Wasserwirtschaft und Altlasten
„Der Schutz der Umwelt stellt die Städte und Gemeinden im Land vor große finanzielle Herausforderungen“, betonte Umweltminister Franz Untersteller anlässlich der Bekanntgabe des Förderprogramms Wasserwirtschaft und Altlasten für das Jahr 2016 in Stuttgart. „Mit unserem Programm unterstützen wir die Kommunen bei dieser wichtigen Aufgabe der Daseinsvorsorge und sorgen dafür, dass die Mittel aus dem Kommunalen Investitionsfonds zielgerichtet und effektiv dafür eingesetzt werden, die Qualität unserer Gewässer und Böden sowie der Wasserversorgung im Land weiter zu verbessern.“ Weiterlesen
Bruttolöhne im Südwesten 2015 deutlich gestiegen
Die Löhne sind im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg durchschnittlich um fast vier Prozent gestiegen. Arbeitnehmer bekamen brutto im Durchschnitt 34.998 Euro Jahresgehalt. Das sind 3,9 Prozent mehr als 2014. Dies teilte das Statistische Landesamt mit. Weiterlesen
Wirtschaft im Südwesten mit stärkstem Wachstum in Deutschland
Die Wirtschaft in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr so stark gewachsen wie in keinem anderen Bundesland. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war 2015 3,1 Prozent höher als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Deutschlandweit wuchs die Wirtschaft nach Angaben der Behörde um 1,7 Prozent. Weiterlesen
Trauerfeier für Lothar Späth
In der Stuttgarter Stiftskirche fand heute die Trauerfeier und der Staatsakt für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Lothar Späth statt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte die „gewaltige Lebensleistung“ Lothar Späths, der von 1978 bis 1991 Ministerpräsident von Baden-Württemberg war. Weiterlesen
Rauschgifthändler festgenommen
Weiterlesen
43. Weissacher Imkertag
Fachveranstaltung für Imker und Bieneninteressierte zu den Schwerpunktthemen Allergie durch Insektengifte, Bienenprodukte in der Medizin, gezieltes Düngen und weniger Rückstände im Bienenvolk, sowie die Zucht von Königinnen am heutigen Mittwoch, den 30. März 2016 in Weissach (Kreis Böblingen) Weiterlesen