Das baden-württembergische Feiertagsgesetz verfügt im bundesweiten Vergleich über eine der restriktivsten Regelungen zum Tanzverbot.
Mit dem nun vorgelegten Gesetzesentwurf werden die Regelungen über das Tanzverbot unter Berücksichtigung des verfassungsrechtlich gewährleisteten Schutzauftrags für den Sonn- und Feiertagsschutz sowie in Abhängigkeit des teilweise abgestuften Schutzgehalts einzelner Sonn- und Feiertage an die geänderten Lebensgewohnheiten angepasst.
Ich glaube das einfach alles nicht mehr. Was sind das für Vandalen, die unsere Kultur m ehr und mehr beseitigen? Man stelle sich so etwas nur in islamischen Ländern vor. Unvorstellbar, aber diese Generatiuon, die nur noch Party, Party und nochmals Party und Vergnügungen kennt, wird ihrer gerechten Strafe nicht entgehen, genau wie Sodom und Gomorrha.
Wo ist das Problem, wenn diese Gesellschaft sich an einem Feiertag ausruht und sich mal nicht amüsiert und tanzt, sondern sich besinnt und zwar auf GOTT. Vielleicht wäre es dann besser Feiertage zu streichen?! Aber keine Bange, wenn das so weitergeht, werden die Menschen das noch bitter bereuen. Geschichte wiederholt sich.