Nicolas Bay veröffentlichte am 26. Juni einen Artikel zur Bespitzelung und Beeinflussung der franz. Politik durch die U.S.A., welche deutliche Parallelen zu Deutschland zeigt, der Original-Artikel ist inkl. Übersetzung nachzulesen. Weiterlesen
Archiv für den Monat Juni 2015
Ehrung erfolgreicher Polizeisportler
„Mit ihren Leistungen haben die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler die Polizei Baden-Württemberg national und international hervorragend vertreten. In einem an sich schon anspruchsvollen Beruf sportliche Höchstleistungen zu erzielen, verdient großen Respekt“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Ehrung der Polizeisportler. Weiterlesen
Kultusministerium ehrt Gewinner der Welt- und Europameisterschaften 2014/2015 in den Seniorenklassen
Staatssekretärin Marion v. Wartenberg hat 184 Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen gewürdigt, die Geehrten haben 2014 und 2015 bei den Welt- und Europameisterschaften der Seniorenklassen Medaillen gewonnen. Weiterlesen
Haus des Jugendrechts in Stuttgart-Bad Cannstatt erweitert
Das Haus des Jugendrechts in Stuttgart-Bad Cannstatt hat seinen Zuständigkeitsbereich erweitert. Weiterlesen
Splett setzt symbolischen Spatenstich zum Bau des Radwegs entlang der L 107
Mit dem symbolischen Spatenstich von Staatssekretärin Gisela Splett wurde eine wichtige Radwegmaßnahme auf der Gemarkung der Stadt Elzach begonnen. Weiterlesen
Übergabe von Katastrophenschutzfahrzeugen
Innenminister Reinhold Gall hat im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart eine Auswahl neuer Fahrzeuge und Geräte an die im Katastrophenschutz des Landes mitwirkenden Hilfsorganisationen und Feuerwehren übergeben. Weiterlesen
Ganztägiges Verbot für Lkw-Durchgangsverkehr
Die Lärmschutzbeauftragte Gisela Splett hat selbst Hand angelegt, damit ein bisher nur nächtlich geltendes Verbot für Lkw-Durchgangsverkehr auf Bundesstraßen im Gebiet zwischen den Autobahnen A5, A6, A8 und A 81 künftig rund um die Uhr gilt. Weiterlesen
Staatswald Baden-Württemberg ist größter FSC-zertifizierter Betrieb in Deutschland
Baden-Württemberg ist bundesweit eines der waldreichsten Länder. Weiterlesen
Zweiter Luchs im Land bestätigt
Nachdem im Frühjahr dieses Jahres der erste Luchs im Schwarzwald bestätigt worden war, ist nun ein weiterer Luchs in den Hochschwarzwald zugewandert. Weiterlesen
Untersteller betont Notwendigkeit der Bürgerbeteiligung bei Ausbau der Stromnetze
Im Vorfeld der Gespräche über wichtige Energiefragen, die die Koalitionsspitzen der Bundesregierung am kommenden Mittwoch führen wollen, hat Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller noch einmal darauf hingewiesen, dass Süddeutschland für eine langfristig sichere Versorgung dringend Windstrom aus Norddeutschland benötigt: „Ohne moderne Übertragungsleitungen von Nord nach Süd, werden wir diesen Strom aber nicht bekommen. Auch Bayern nicht.“ Weiterlesen