Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ geht weiter von der Übergabe aller angekündigten Beweismittel im Fall Florian H. aus
Berichten zufolge wartet der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags in Baden-Württemberg immer noch auf die Übergabe von Beweismaterial im Fall des toten ehemaligen Zeugen Florian Heisig.
Dabei geht esinsbesondere um SIM-Karten für Handys und das Notebook, die die Familie Heisig wie angekündigt an den Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke übergeben hatte. Die Familie übergab sie Funke, weil sie offenbar kein Vertrauen in die Polizei haben soll. Jetzt wartet das Landtagsgremium noch immer auf die Aushändigung und es regt sich Unmut im Ausschuss. Man fühle sich von Funke nicht mehr ernst genommen, erklärte dazu der SPD-Obmann Sakellariou und erhebt den Vorwurf der Verschleppung.
Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses „Rechtsterrorismus/NSU BW“, Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler MdL (SPD), erklärte am Donnerstag, 7. Mai 2015, in Stuttgart dazu: „Bei einem Treffen mit der Familie von Florian H. und Prof. Funke am 17. März 2015 wurde mit dem Untersuchungsausschuss vereinbart, dass über Prof. Funke drei Gegenstände aus dem ausgebrannten Fahrzeug von Florian H. dem Ausschuss übergeben werden. Dabei handelt es sich um ein Notebook, ein Handy und einen Camcorder. Der Ausschuss hat Prof. Funke inzwischen aufgefordert, die Gegenstände bis zur nächsten Sitzung am 22. Mai 2015 an das Gremium zu übergeben. Der Ausschuss wird sich an dem Tag in nicht öffentlicher Sitzung mit der Angelegenheit befassen.“
Funke soll die Vorwürfe zurückgewiesen haben. Die Auswertung durch einen Fachmann dauere längere Zeit, da das Gerät durch den Brand in dem Fahrzeug, in dem Florian Heisig gestorben ist, stark beschädigt sei. Offenbar will er dann das Gerät erst der Familie zurückgeben, denn es sei deren Sache, ob sie es an den Ausschuß weitergebe. Laut Funkes Sprecher gibt es auch noch einen Camcorder und ein Handy – über deren Verbleib konnte dieser aber nichts sagen.
Leider bin ich nicht im Bilde bzw. habe keine Kenntnis über einen Fall Florian Heisig.
Wer ist oder war diese Person? Wo erfahre ich mehr darüber? Ich kann mich sonst nicht dazu äußern und keinen Kommentar verfassen.
Florian Heisig war der Zeuge, der wissen wollte, wer in Heilbronn Michèle Kiesewetter ermordet hat und auf dem Weg zur Vernehmung angeblich Selbstmord durch Verbrennen gemacht hat. Inzwischen starb auch seine Freundin kurz vor deren Auftritt beim baden-württembergischen „NSU“-Untersuchungsausschuß.
Siehe auch https://topaktuell3.wordpress.com/2015/02/17/feuertodes-eines-potenziellen-zeugen/#more-1052 “NSU”: Wieder eine Zeugin tot
Sie auch: https://topaktuell2.wordpress.com/2015/03/30/nsu-wieder-eine-zeugin-tot-2/