Wurden beim Einsatz in Stuttgart Fehler gemacht?
Drei Schwerverletzte – ein Polizist und zwei Drogenkuriere – sind das traurige Resultat einer blutigen Festnahmeaktion in der Stuttgarter Innenstadt am späten Mittwochabend. Nun werden Fragen laut: Warum schlug die Polizei ausgerechnet auf einer vielbefahrenen Bundesstraße mitten in der Stadt zu? Gab es beim Einsatz Fehler, die überhaupt erst zu der Eskalation führten? Fragen, denen unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst in der nächsten Ausgabe nachgeht.
Manchmal kann man sich nicht aussuchen, wo und wann man am günstigsten zuschlägt. Da muß eben auch mal eine viel befahrene Bundesstraße herhalten. Unser Land wurde politisch korrekt „kulturell bereichert“ und muß deshalb jederzeit mit solchen Situationen rechnen und klar kommen. Daran gibt es nichhts zu rütteln. Fakt ist aber auch, daß unsere Polizei nicht gut und offenbar auch nicht ausreichend auf solche Situationen vorbereitet und trainiert wurde/wird. Deshalb macht man sie immeer zum Sündenbock. Nie wird die Schuld bei den Verursachern gesucht und das ist ein Armutszeugnis derer, die ständig nur nach den Fehlern bei anderen suchen. Gäbe es diesen ganzen kriminellen Abschaum nicht in diesem Ausmaß in unserem Land, hätten wir auch diese Probleme nicht und die Ausbildung unserer Polizisten wäre völlig ausreichend. Obwohl wir schon selbst genug Müll haben, wird dieser auch noch importiert. Das ist das eigentliche Verbrechen.