Seit fünf Monaten arbeiten Journalisten der Stuttgarter Nachrichten und des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF) gemeinsam in einem Rechercheverbund, wie die salafistische und dschihadistische Szene in Baden-Württemberg und der Schweiz langsam zusammenwächst.
Die Journalisten haben Moscheen und Gebetsräume besucht, haben mit Rückkehrern aus dem Mittleren Osten gesprochen und sind radikalisierten Muslimen in die Kriegsgebiete nach Syrien gefolgt.
In beiden Medien werden die Reporter in loser Folge über ihre Recherchen berichten.
Zum Auftakt in dieser Woche wird an jedem Tag einen Schwerpunkt zu Salafismus und Dschihadismus präsentiert.