Der Verfassungsschutz betreibt keine Beobachtung von Rechtsanwälten ohne Rücksicht auf Schutz des Anwaltsgeheimnisses. Weiterlesen
Archiv für den Monat Januar 2015
Land nimmt 85 Prozent mehr Flüchtlinge auf als im Vorjahr
Im Jahr 2014 hat Baden-Württemberg insgesamt 25.673 Asylsuchende (Erstantragsteller) aufgenommen.
Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ legt Fahrplan bis Anfang März 2015 fest
Kein großes Interesse? Der Heilbronner PRO-Stadtrat Alfred Dagenbach fordert restlose Aufklärung
Gedenktafel für Michele Kiesewetter >
Kartellverfahren beim Holzverkauf
Bundeskartellamt stellt Verhandlungsergebnis zum Kartellverfahren beim Holzverkauf in Frage
Die Grippewelle hat Baden-Württemberg erreicht
Das Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium Stuttgart meldet steigende Fallzahlen – Mehrere Influenza-Viren kursieren gleichzeitig Weiterlesen
Land plant Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Schwäbisch Hall
Nach Meßstetten, Ellwangen, Mannheim und Freiburg will das Land Baden-Württemberg in Schwäbisch Hall eine weitere Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Flüchtlinge einrichten. Weiterlesen
Ehrentitel an Ex-Ministerpräsident Teufel
Kretschmann verleiht Ehrentitel eines Professors an früheren Ministerpräsident Teufel
Kommunale Haushaltsplanung 2015
Eckdaten zur kommunalen Haushaltsplanung 2015 der Stadt- und Landkreise sowie der Großen Kreisstädte im Regierungsbezirk Stuttgart
Freispruch und zurück ins Leben? – Der lange Weg des Harry Wörz
„betrifft“ am 21. Januar um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
Baden-Württemberg trauert um die Toten des Terroranschlags in Paris
Trauerbeflaggung, Schweigeminuten, Mahnwachen in vielen Städten des Landes: Baden-Württemberg trauert um die Opfer des Terroranschlags auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ in Paris. Weiterlesen