Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart präsentiert sensationelle Funde des frühkeltischen Fürstinnengrabes von der Heuneburg im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart
Staatssekretär Ingo Rust (MFW), Regierungspräsident Johannes Schmalzl und der Präsident des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Prof. Dr. Claus Wolf, eröffnen die Ausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“ am 20. November 2014 um 18 Uhr.
Die Exponate sind bis zum 14. Dezember zu sehen, Eintritt ist frei
Die Ende 2010 im Kreis Sigmaringen freigelegte Grabkammer einer vor ca. 2600 Jahren bestatteten frühkeltischen Fürstin gehört zu den wichtigsten und spektakulärsten archäologischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte in Deutschland. Bei den Ausgrabungen, die unter Laborbedingungen und Einsatz modernster Methoden durchgeführt werden, sind einmalige Beigaben zum Vorschein gekommen, darunter zahlreiche Schmuckstücke aus Gold.
In der Ausstellung „Das Geheimnis der Keltenfürstin“ wird jetzt der Öffentlichkeit präsentiert, welche Entdeckungen die Archäologie begeistern.